Medienberichte
- Die Jugend für Politik begeistern (NZZ vom 7.11.2015)
- Politforum: Braucht es ein Pflichtfach "Politische Bildung"?
(Radio SRF, NewsAktuell vom 9. September 2015) - Politische Bildung «Entscheiden Sie mit dem Herzen»_NZZ 13.12.2014
- Stellungnahme des Bundesrates vom 19.11.2014
- Medienmitteilung vom 26.9.2014
- Motion NR V. Amherd Förderung des Projekts «Schulen nach Bern»
- Förderdossier «Schulen nach Bern»
- Evaluationsbericht Projektwochen 2013 (PHBern)
- Die Zukunft möchte selber mitbestimmen (E-Paper_AZ Freiamt, 7.05.2014)
Erfahrungsberichte Lehrpersonen
Politik hautnah - Die Klasse 2aS in Bundesbern (Erfahrungsbericht der Klasse aus Oberuzwil )
Am Montagmorgen reisten wir mit dem Zug nach Bern und bezogen unsere Bleibe für die nächsten Tage in der Zivilschutzanlage unterhalb der Postfinance Arena, wo normalerweise die Heimspiele des SCB stattfinden. Wir waren eingerückt, um an dem Planspiel "Schulen nach Bern" teilzunehmen. Weiterlesen
Politik und Gesellschaft - Abstimmen und mitbestimmen (Videobeitrag von SRF my school / Nov. 2015)
JuniorParl (Fotos, Videomaterial)
«Persönlich» aus dem Bundeshaus vom 19. Mai 2013 mit a. Bundesrätin Elisabeth Kopp und dem abtretenden Geschäftsführer der Bundesversammlung Christoph Lanz.
Bote von Bern (Projektwoche vom 11. - 15. April 2011 der Sek. 3b der MPS Schwyz)
Demokratie zum Anfassen (DRS 1, Treffpunkt vom 17.2.2011)